Emma und das Albträumchen

Benefizveranstaltung für die Opfer des Kriegs in der Ukraine
Sonntag, 1.5.2022, 15.00 Uhr • Kammgarn Hard
Wir setzen Zeichen gegen die Angst und unterstützen! Benefizveranstaltung für Menschen auf der Flucht.
Gemeinsam: Puppentheater Hard, Kammgarn Hard und FamilienSinn (Familienverband Hard)
Eintritt: Euro 7,00 & Freiwillige Spenden
Gratiseintritt für Menschen auf der Flucht
Emma hat keine Angst – na, sagen wir – fast keine Angst. Dafür fürchtet sich das kleine Albtraummonster Tringe-Ling umso mehr. Und ausgerechnet Tringe-Ling wird losgeschickt, um Emma zu zeigen, was es heißt, Angst zu haben.
Eine bunte Geschichte rund um Angst, Mut und Freundschaft. Eine spannende Geschichte zum Lachen, Mit-Singen, Träumen, Ängste-Überwinden und Mutig-Sein.
Ein Puppentheaterstück für Menschen ab 3 Jahren.
Eine Veranstaltung von: Kulturwerkstatt Kammgarn Hard in Kooperation mit dem Puppentheater Hard.
Spielerinnen: Sonja Biatel-Kassler, Angelika Büchele-Herburger, Martina Hädge, Nina Steiner, Heidi Woitsche
Musik: Alex Sutter, Ossi Weber
Bewegung: Thiemo Dalpra
Choreografie: Claudia Grava
Kostüme/Bühnenbild: Iris Lerbscher-Hercher
Text (Lieder und Maus): Oona Biatel
Fotos und Grafik: Adrian Biatel
Technik: Manfred Rendl
Stück und Regie: Iris Biatel-Lerbscher
Eintritt: 7,–
Die Lieder zu den Leporellos finden sich hier: Lieder
Aufführungstermine Kammgarn Hard:
So 24., Sa 30., So 31. Oktober und So 7. November 2021 jeweils 15.00 Uhr
Zum Nachhören und Nachsingen:
Wer sich für eines der tollen Leporellos, unser Liederbuch oder unsere Hörbücher interessiert, kann uns gerne eine E-Mail schicken! –> post@puppentheaterhard.at

Karten: www.kammgarn.at oder 05574/82731
Besuche uns auf Facebook: Puppentheater Hard